Unser erstes Breitensport-Turnier: Tanzsportfreunde Meersburg (Gruppenturnier) 2010
Am 23.10.2010 haben wir uns zu unserem ersten Breitensport-Turnier überreden lassen.
Es ist zum Glück ein Gruppenturnier, so dass unser Können (bzw. das Fehlen davon) nicht ganz so ins Gewicht fällt.
Trotz Lampenfieber macht es richtig Spaß und als Team ist es doppelt so schön.
Ergebnis: 4. Platz
Tanzen ... ein tolles Hobby für Petra und mich
Tanzen ist ein Sport der uns sehr lange schon begleitet. Ursprünglich haben wir uns im Tanzsportverein kennengelernt. Beim
TanzSportClub Villingen-Schwenningen e.V haben wir beide mit unterschiedlichen Partnern im Hobby-Bereich getanzt.
Viele Jahre später haben wir dann zusammen in Karlsruhe beim TSC Astoria Karsruhe wieder angefangen, ...aber wie das so ist im Studium, durch Praktika, Auslandsstudium, Prüfungen haben wir irgendwann wieder aufgehört, da wir es oft zeitlich nicht unterbekommen konnten.
2009 haben wir dann wieder angefangen: Beim Tanzsportclub Blau-Gold Dornbirn-Lustenau haben wir unsere tänzerische Heimat gefunden. Ein super Verein, mit spitzen Übungsleitern, tollen externen Trainern (Willi Gabalier und Christiana Leuthner, Michael Baumann, Babsi Koitz, Werner Scharpf) und einfach einem tollen Team.
Angefangen haben wir in Hobby-Gruppe und sind dann, danke toller Unterstützung von Ria+Franz Steinbichler, in den Breitensport-Bereich (mit den ersten Turnieren) "gewachsen". Seit 2013 sind wir als offizielles Turnierpaar mit Startbuch (D-Standard und D-Latein, Senioren I) unterwegs.
Hier nun die Events/Ergebnisse in umgekehrt chronologischer Reihenfolge:
Es geht Schlag auf Schlag:
TTC Rot-Weiß Freiburg (Gruppenturnier)
2010
Am 21.11.2010 geht es schon zu unserem nächsten Gruppenturnier.
Wir fahren gemeinsam mit dem Vorarlberger-Sportbus hin und haben ein riesen Spaß. Hat was von Familienausflug :)
Wir genießen das Team und harmonieren super miteinander.
Ergebnis: 3. Platz
Tanzturnier Hohenweiler 2011
Am 22. Januar 2011 starten wir in unsere ersten Einzelturniere.
Standard und Latein.
Lampenfieber ist wieder da (diesmal können wir uns ja nicht in der Gruppe verstecken :) ) aber es läuft gut und wir haben richtig Spaß.
Dank vieler Freunde die uns heftig anfeuern ertanzen wir uns unsere ersten Stockerl-Plätze
Ergebnis: 2. Platz Latein, 3. Platz Standard
Tanzturnier Biberach 2011 (Gruppenturnier)
Am 19. Feb. geht es nach Biberach. Es gibt wieder mal ein Gruppenturnier. Das besondere...Frank und Annemarie aus unserem Club tanzen zum ersten Mal mit. SPITZE
Ergebnis: 2. Platz
Österreichische Meisterschaften Latein in Lustenau 2011 inkl. Breitensportturnier
Am 5. März hat unser Club die Österreichischen Meisterschaften in Latein (Hauptklasse) ausgetragen und dies zusammen mit einem Breitensportturnier und unserem Ball in Lustenau veranstaltet.
Das Breitensportturnier wurde von Hilti Thüringen als Pokal-Sponsor unterstützt. Also haben wir nun 2 Hilti-Pokale daheim :)
Ergebnis:
-
Standard: 2. Platz
-
Latein: 3. Platz
Bodenseetanzfest 2011 (März)
Es geht Schlag auf Schlag, am 26.+ 27. März findet wieder das Bodenseetanzfest rund um den Bodensee statt.
Wir sind dieses Jahr zum ersten Mal dabei und haben einen riesen Spaß. Insbesondere die vielen Fans und Unterstützer machen bei dem Turnier wirklich richtig Freude. Wir sind auch super zufrieden mit den Ergebnissen.
Ergebnisse:
Samstag:
-
Standard: 2. Platz
-
Latein: 3. Platz
Sonntag:
-
Standard: 2. Platz
-
Latein: 4. Platz
TTC Rot-Weiß Freiburg (Gruppen- und Einzelturnier) 2011
Nach dem uns das Turnier letztes Jahr so gefallen hat, sind wir auch dieses Jahr wieder dabei. Am 13.11.2011 geht es wieder nach Freiburg..
Wir sind wieder als Vorarlberger-Team unterwegs und haben auch dieses Jahr ein riesen Spaß. Neben dem Gruppenturnier, gibt es dieses Jahr auch ein Einzelturnier.
Ergebnis:
-
Gruppenturnier: 3. Platz
-
Einzelturnier: 3. Platz
Tanzturnier Hohenweiler 2012
Am 21. und 22. Januar 2012 starten wir wieder in Hohenweiler in Standard und Latein Breitensport (unser letztes Breitensport-Turnier)
Es ist toll, wie wir angefeuert werden und ein wirklich tolles Turnier erleben dürfen. Unser Endergebnis ist auch super und damit ist die Entscheidung gefallen: Wir holen uns ein Startbuch
Ergebnisse:
Samstag:
-
Standard: 1. Platz
-
Latein: 2. Platz
Sonntag:
-
Standard: 1. Platz
-
Latein: 1. Platz
Bodenseetanzfest 2013 (März)
Eigentlich wollten wir ja schon 2012 hier zum ersten Mal starten. Aber da Petra damals schon mit Hannah schwanger war und es Ihr nicht wirklich gut ging, haben wir ein Jahr gewartet und am 14.März 2013 erfolgreich in den aktiven Turniersport eingestiegen. Petra und ich haben unser erstes offizielles Turnier mit Startbuch etc. (trotz unglaublichen Trainingsrückstand)
Im Standard sind wir von 17 Paaren in die Zwischenrunde gekommen und in Latein haben wir es sogar ins Finale geschafft und dort einen vierten Platz "ertanzt".
Hat riesig Spaß gemacht und danke insb. den anderen Blau-Gold Turnierpaaren und Schlachtenbummler die uns super unterstützt haben. Tanzen ist ein tolles Hobby!
Euro-Dance-Festival 2012 in Rust
Vom 23. bis 26. Februar 2012 fahren wir zum ersten Mal zum Euro-Dance-Festival im Europa Park Rust (mit einigen befreundeten Vorarlberger Paaren).
Die besten Tänzer und Trainer der Welt unterrichten Anfänger, Fortgeschrittene und Profis in den unterschiedlichsten Tanzstilen, von Standard, Latein, Discofox, Salsa, West Coast Swing, Tango Argentino, Lindy Hop über Swing zu Hip Hop u.v.m.
Perfekt abgerundet wird das Festival-Programm durch die Tanzmesse mit Verkaufs- und Infoständen und fantastische Abende mit Shows auf Weltklasse-Niveau!
Es waren wirklich tolle Tage und eine tolle Inspiration...wir kommen wieder
Bodenseetanzfest 2014 (April)
Da wir aktuell kaum zum Training kommen (unsere Hannah geht hier einfach vor), kommen wir auch nicht so viel zum Turniertanzen.
Ein Jahr weiter und wir sind wieder beim Bodenseetanzfest.
Dieses Jahr tanzen wir auf Grund unseres Trainingsrückstandes nur Latein. Macht trotzdem sehr viel Spaß.
Ergebnis:
-
Latein: 3. Platz
Bundesländercup am 31.5.2014 in Lannach bei Graz
Da wir wie jedes Jahr Ende Mai in Kärnten beim Tanzhof waren (zusammen mit dem TSC Blau-Gold) bot es sich an am Samstag beim Bundesländercup der Steiermark mitzutanzen.
Wir starteten in der Klasse Senioren I-D (über 30) in den Lateintänzen. Trotz Trainingsrückstand schafften wir den dritten Platz. Über die Medaille freute sich ganz besonders unsere Tochter Hannah (1 ½ J.).
Ergebnis:
-
Latein: 3. Platz